Auszubildende
Azubi-Projekt
Extensive Dachbegrünung unseres neuen Büros
Unsere Azubis haben das Dach unseres Büroanbaus begrünt.
Mit einem Einschichtsystem der Fa. Vulkatec haben wir unseren Auszubildenden das Thema nachhaltige Dachbegrünung nahe gebracht.
Nach einer theoretischen Einführung und Präsentation eines Videos ging es auch schon gleich hoch hinaus.
Um den Lerneffekt zu verbessern, durften die drei gleich das gelernte in die Praxis umsetzen.
!! Es ist uns wichtig, unsere heranwachsenden Landschaftsgärtner für das Thema Nachhaltigkeit zu sensibilisieren und zu begeistern und nehmen uns hierfür gerne Zeit !!
Mit Hilfe eines Baukrans wurde das Material aufs Dach befördert
————————————————————————————————-
Unsere Azubibaustelle 2018
Projekt: Biotopherstellung Eisweiher auf dem Königstuhl
Auftraggeber: Stadt Heidelberg, Landschafts- und Forstamt
Auftragnehmer: Böttinger Garten- und Landschaftsbau GmbH
Bauleiter: Detlef Böttinger
Beteiligte Azubis: Linus Maus, Pedro Rademacher, Philipp Gries, Ann-Kathrin Schäfer (v.l.n.r.), Jonathan Goos (nicht im Bild)
Anbei ein kleiner Erfahrungsbericht unserer Auszubildenden
Ausbildung ist Investition in die Zukunft
Seit 1989 hat die Böttinger GmbH insgesamt 50 Landschaftsgärtner und Landschaftsgärtnerinnen ausgebildet.
Die Mehrheit davon hat mit Note 2 und besser abgeschnitten.
Für uns ist es wichtig, unseren Auszubildenden das nötige Fachwissen und Know-How eines Landschaftsgärtners zu vermitteln, um nach der Ausbildung selbstständiges Arbeiten zu gewährleisten.
Was bieten wir unseren Auszubildenden?
- Azubibaustellen
- Kurs um Pflanzenkenntnisse zu intensivieren
- selbstständiges Arbeiten
- gute Chance auf festen Arbeitsplatz bei erfolgreichem Abschluss
- Erste Hilfe Kurs (regelmäßige Auffrischung)
Unsere Auszubildenden:
Lehrjahr 1:
Quirin Forster
Lehrjahr 2:
David Fuhrer
Said Ait Hboub
Marek Król
Julio Rademacher Mota
Mohammad Sabzevari
Anton Schrempp
Paula Turcu
Lehrjahr 3:
Michelle König